813
813
Aug 26, 2008
08/08
by
Marguerite Gardiner
texts
eye 813
favorite 0
comment 0
Book digitized by Google from the library of Oxford University and uploaded to the Internet Archive by user tpb.
Topics: Feature films, Feature films
Source: http://books.google.com/books?id=lKYATr0L_McC&oe=UTF-8
840
840
Feb 10, 2009
02/09
by
Heinrich ( Heine
texts
eye 840
favorite 0
comment 0
Book digitized by Google from the library of Oxford University and uploaded to the Internet Archive by user tpb.
Topics: Feature films, Feature films
Source: http://books.google.com/books?id=2WcHAAAAQAAJ&oe=UTF-8
Dames AhoyPlease No Complaints
Topic: feature
CATEGORY: feature TITLE: Mein kleines Stück vom Himmel AUTHOR: Sheida Jahanbin und Rikke Houd DIRECTOR: Karin Hutzler PRODUCTION: Deutschlandfunk YEAR: 2013 DESCRIPTION: Jeden Tag fliehen Menschen aus ihren Heimatländern. Aber selten wurde dokumentiert, wie das Leben eines politischen Flüchtlings in den ersten Monaten in einem fremden Land verläuft. Die junge Journalistin Sheida Jahanbin ist mit ihrem Mann Madyar aus dem Iran nach Norwegen geflohen, nachdem er wegen seiner Aktivitäten als...
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Freiheit, Brot und soziale Gerechtigkeit - Der Widerstand der ägyptischen Gewerkschaften gegen Islamisten und Militärs AUTHOR: Christoph Burgmer PRODUCTION: Deutschlandradio YEAR: 2013 DESCRIPTION: Wer mit Kamal Abu Aita, Kamal Abbas oder anderen ägyptischen Gewerkschaftsführern spricht, erfährt schnell: Jetzt geht es um alles. Sich noch einmal dem Joch einer Einheitsgewerkschaft zu unterwerfen, kommt nicht infrage. Jahrzehntelang bestimmten die Handlanger Hosni...
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Die neuen Nomaden AUTHOR: Ute Mings PROVENANCE: digitzed cassette tape, private archive of Winfried Noack FORMAT: WAV 44.1 KHz 16 Bit PCM, stereo LANGUAGE: German
Topic: Feature
68
68
Oct 11, 2020
10/20
by
Barbara Mannitz
audio
eye 68
favorite 0
comment 0
Aus der Traum Über das Scheitern Von Barbara Mannitz Wer scheitert – in der Liebe, im Beruf oder mit einem Projekt, das er leidenschaftlich verfolgte – für den bricht eine Welt zusammen. „Man verliert seine Daseinsberechtigung“, sagt der Tischlermeister Andreas Thielemann. Manchmal scheitert etwas, was längst den Sinn verloren hat, man traute sich nur nicht, die „Niederlage“ einzugestehen. Scheitern macht erst einmal schutz- und orientierungslos, aber es ist auch eine Chance für...
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Atemzug - Ultras oder die Radikalisierung der Fankultur im Fußball AUTHOR: Agnese Franceschini und Tom Mustroph PRODUCTION: Westdeutscher Rundfunk YEAR: 2015 DESCRIPTION: Dok 5 - Das Feature: Fußball ist ohne Fans nicht denkbar. In und vor den Stadionkurven herrscht aber häufig eine explosive Mischung aus Leidenschaft, Freude an Gewalt sowie rechtsextremer Ideologie. Die Fankultur steht auf dem Prüfstand. Aus der Reihe "Dok 5 - Das Feature" PROVENANCE: mp3...
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Verpfändete Leben - Geschichten aus einem spanischen Dorf, das sich widersetzt AUTHOR: Barbara Eisenmann PRODUCTION: Deutschlandradio YEAR: 2013 DESCRIPTION: Geld hat das Rathaus von Peligros keines mehr, nur einen Haufen geerbter Rückzahlungsverpflichtungen. Die Anpassungspläne der Zentralregierung in Madrid betreffen ausnahmslos alle Gemeindeverwaltungen im Land. Schuldendienst heißt das Diktat der Troika, die aus spanischer Sicht von „la Merkel“ verkörpert...
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Verzettelt - Im Labyrinth der Wörter AUTHOR: Thomas Palzer DIRECTOR: Claudia Kattanek PRODUCTION: Deutschlandfunk YEAR: 2015 RECORDING DATE: 2016-12-31 (Radio Berlin Brandenburg) DESCRIPTION: Bücher bestehen aus Wörtern und Sätzen, aber in der Regel geht es in ihnen nicht um Wörter. Vielmehr geht es um die Geschichten, die erzählt werden. Bücher, in denen es explizit um Wörter geht, heißen Wörterbuch. Auch sie erzählen Geschichten – von dem Wissen, das...
Topic: feature
CATEGORY: feature TITLE: Von Deutschland nach Hollywood - Arbeiten für die Traumfabrik AUTHOR: Doris Jankowski PRODUCTION: Westdeutscher Rundfunk YEAR: 2012 DESCRIPTION: Aus der Reihe "Neugier genügt" PROVENANCE: mp3 download, private archive of the Noack family FORMAT: WAV 44.1 KHz 16 Bit PCM, mono LANGUAGE: German
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Zweite Chance auf Umwegen - Pflegekinder und ihre Familien AUTHOR: Anja Arp PRODUCTION: Westdeutscher Rundfunk YEAR: 2012 DESCRIPTION: Aus der Reihe "Neugier genügt" PROVENANCE: mp3 download, private archive of the Noack family FORMAT: WAV 44.1 KHz 16 Bit PCM, mono LANGUAGE: German
Topic: Feature
CATEGORY: feature Zehn hoch minus neun - Vom Aufbruch in den Nanokosmos AUTHOR: Robert Brammer PRODUCTION: Radio Bremen YEAR: 2001 RECORDING DATE: 2001-10-06 DESCRIPTION: Ein Nanometer ist das Milliardstel eines Millimeters. In naher Zukunft wird die Nanotechnologie das sein, was uns die Gentechnik noch gestern gewesen ist. Ein Lieblingsthema der Medien, das bis in die Feuilletons hinein Anlass zu Wunschträumen und apokalyptischen Ängsten gibt. Autor Robert Brammer leistet Pionierarbeit, wenn...
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Wohnen in Deutschland - Die lukrativen Geschäfte mit dem Mangel AUTHOR: Wolfram Stahl PRODUCTION: Westdeutscher Rundfunk YEAR: 2014 DESCRIPTION: Ballungsräume platzen aus allen Nähten, aber auf dem platten Land gibt's genügend Wohnungen. Zuwanderung, höhere Lebenserwartung und mehr Single-Haushalte sind die Ursachen, Wohnungsmangel und steigende Mieten die Folgen. PROVENANCE: mp3 download, private archive of the Noack family FORMAT: WAV 44.1 KHz 16 Bit PCM, mono...
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Wem gehört der Fußball? Ultras und ihr Kampf gegen die Moderne AUTHOR: Steffen Irlinger und Tom Noga PRODUCTION: Westdeutscher Rundfunk YEAR: 2013 DESCRIPTION: Beim 1. FC Köln und anderen Fußballvereinen mischen organisierte Fans die Stadien auf. Die sonst schweigsamen Kölner Ultras sprechen erstmals über ihre Motive. Als Fans fühlen sie sich von den Vereinen ausgegrenzt. PROVENANCE: mp3 download, private archive of the Noack family FORMAT: WAV 44.1 KHz 16 Bit...
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Wenn die toten Lämmer da liegen, geht es einem anders - Was das Schmallenbergvirus für die Schafhaltung bedeutet AUTHOR: Susanne Kabisch PRODUCTION: Westdeutscher Rundfunk YEAR: 2012 DESCRIPTION: Aus der Reihe "Neugier genügt" PROVENANCE: mp3 download, private archive of the Noack family FORMAT: WAV 44.1 KHz 16 Bit PCM, mono LANGUAGE: German
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Wie geht es weiter mit Orbáns Ungarn AUTHOR: Jan-Uwe Stahr PRODUCTION: Westdeutscher Rundfunk YEAR: 2012 DESCRIPTION: Angekündigt hatte Ungarns kraftstrotzende national-konservative Regierung unter Viktor Orbán eine "Revolution", ein neues "System der nationalen Einheit". Zwei Jahre nach ihrer Wahl steht sie vor einem Scherbenhaufen: Die Gängelung der Medien, parteiliche Gleichschaltung demokratischer Kontrollinstanzen, ein rückwärtsgewandter...
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Supermann - Metamorphosen eines Superhelden AUTHOR: Markus Metz und Georg Seesle YEAR: 2000 PROVENANCE: digitized cassette tape, private archive of Winfried Noack FORMAT: WAV 44.1 KHz 16 Bit PCM, stereo LANGUAGE: German
Topic: Feature
63
63
Oct 10, 2020
10/20
by
Malte Jaspersen
audio
eye 63
favorite 0
comment 0
Ganbare! Japanische Erfahrungen eines deutschen Fußballtrainers Feature von Malte Jaspersen „Ganbare“ ist japanisch. Es bedeutet: „Strengt Euch an!“. Im Zentrum des Features „Ganbare!“ steht der deutsche Fußballtrainer Gert Engels und sein japanischer Verein „Kyoto Purple Sanga“, der vom weltweit operierenden Kyocera-Konzern gesponsert wird. Mit zehn Japan- Jahren ist der Dürener Gert Engels der dienstälteste Ausländer in der jungen japanischen Profiliga. Er gilt als einer...
Topic: Feature
60
60
Feb 24, 2021
02/21
by
Ed Stuhler
audio
eye 60
favorite 0
comment 0
Lin und Eberhard – die Geschichte einer großen Liebe Feature von Ed Stuhler DLF 2013 Eberhard Rebling, Jahrgang 1912, Pianist, Musikwissenschaftler, Antinazi, emigriert 1936 nach Holland. In Den Haag trifft er die jüdische Revuetänzerin und Kommunistin Lin Jaldati und verliebt sich unsterblich. Durch Lin lernt Eberhard das jiddische Liedgut kennen. Gemeinsam erarbeiten sie Programme mit Liedern und Tänzen. Als die Wehrmacht in den Niederlanden einmarschiert, müssen beide untertauchen und...
Topic: Feature
167
167
Mar 23, 2021
03/21
by
Anna-Dorothea Schneider
audio
eye 167
favorite 0
comment 0
„Ivanhoe“ – Sir Walter Scotts historischer Roman Anna-Dorothea Schneider Redaktion: Anja Brockert Regie: Andrea Leclerque Produktion: SWR 2019 Ein Ritter kämpft für seinen König – und für zwei schöne Frauen. Scotts Mittelalter-Roman erzählt von Treue und Ehre, Ausgrenzung und religiösem Fanatismus. Scotts „Ivanhoe“ erschien vor 200 Jahren.
Topic: Feature
90
90
Oct 5, 2020
10/20
by
Michael Hänel
audio
eye 90
favorite 0
comment 0
Ronald Reagan – Der missverstandene US-Präsident? Von Michael Hänel Sendung: Mittwoch, 30. September 2020, 08.30 Uhr Redaktion: Martin Gramlich Regie: Alexander Schuhmacher Produktion: SWR 2020 1987 fordert US-Präsident Reagan den Fall der Mauer und unterzeichnet den INFAbrüstungs-Vertrag. Trotzdem gilt er bis heute vor allem als Kalter Krieger. Ein Missverständnis?
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Störung hören - Wenn Geräusche irritieren AUTHOR: Florian Felix Weyh DIRECTOR: Philippe Bruehl PRODUCTION: Deutschlandfunk | Südwestrundfunk YEAR: 2010 RECORDING DATE: 2013-12-22 (Deutschlandfunk) DESCRIPTION: Während der Autofahrt sticht plötzlich ein dumpfes Brummen ins Ohr. Sofort klingeln bei dem Störgeräusch die Alarmglocken. Der Auspuff? Der Motor? Oder spielt uns unser Hörorgan einen Streich? Das Feature spitzt die Ohren und fragt, wann man akustische...
Topic: Feature
62
62
Feb 21, 2021
02/21
by
Jan Bösche
audio
eye 62
favorite 0
comment 0
Der automatisierte Krieg Jan Bösche 28 Min Künstliche Intelligenz kann töten. Militärs auf der ganzen Welt arbeiten an autonomen Waffensystemen: Drohnen oder Schiffe, die ihre Angriffsziele selbst identifizieren. Das wirft ethische Fragen auf: Dürfen Computer über Leben und Tod entscheiden? Und politische: Können es sich friedliebende Staaten leisten, auf diese Techniken zu verzichten, wenn andere heftig investieren? Oder könnte militärische KI sogar helfen, Leben zu schützen und die...
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Die Dumping-Bohéme - Berlins Kreativszene und das schwarze Loch AUTHOR: Gisa Funck und Sabine Oelze DIRECTOR: Alexander Schuhmacher PRODUCTION: Südwestrundfunk YEAR: 2013 DESCRIPTION: Schwarze Löcher im All sind Energiefelder mit extrem hoher Anziehungskraft, die alles schlucken und verschwinden lassen. Ähnlich anziehend scheint Berlin für Kreative und Kulturschaffende. Sie kommen in Massen. Und werden als Masse geschluckt. Nirgendwo in Deutschland wird kreative...
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Die Kommunistin im Auswärtigen Amt. Ilse Stöbe, Kurierin der Roten Armee AUTHOR: Sabine Kebir DIRECTOR: Ulrike Bajohr PRODUCTION: Deutschlandradio YEAR: 2013 DESCRIPTION: Ilse Stöbe ist die erste Frau, deren Name auf die Tafel des Auswärtigen Amtes zum Gedenken an die Widerständler gegen den Nationalsozialismus aufgenommen wurde. Das war am 14. Juli 2014, mehr als sieben Jahrzehnte nach ihrer Hinrichtung. Und ein Jahr nach der Erstausstrahlung dieses Features, das...
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Die Prinzessin auf der Erbse - Leben mit Hochsensibilität AUTHOR: Sabine Fringes DIRECTOR: Thomas Wolfertz PRODUCTION: Deutschlandfunk YEAR: 2013 DESCRIPTION: Vor Schmerz habe sie die ganze Nacht kein Auge zugetan und am ganzen Körper trage sie blaue Flecken, klagt die Prinzessin. Und das alles wegen einer kleinen Erbse, welche unter der luxuriösen Ruhestätte von zwanzig Matratzen und ebenso vielen Daunendecken verborgen war. Was im Märchen des selbst überaus...
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: John Law - erster Investmentbanker oder Glücksritter AUTHOR: Stefan Jäger mit Marita Knipper DIRECTOR: Christoph Pragua PRODUCTION: Westdeutscher Rundfunk YEAR: 2012 RECORDING DATE: 2012-04-08 DESCRIPTION: John Law - für die einen ist er der erste und genialste Geldtheoretiker aller Zeiten. Für die anderen: Schwindler, Weiberheld und Glücksritter. Unstrittig ist: Seine fast 300 Jahre alten Ideen und Taten haben bis heute das Finanzgeschehen geprägt. Aus der Reihe...
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Eine Stadt sucht eine neue Heimat - Das nordschwedische Kiruna muss umziehen AUTHOR: Alexander Budde PRODUCTION: Westdeutscher Rundfunk YEAR: 2012 DESCRIPTION: Aus der Reihe "Neugier genügt" PROVENANCE: mp3 download, private archive of the Noack family FORMAT: WAV 44.1 KHz 16 Bit PCM, mono LANGUAGE: German
Topic: Feature
93
93
Oct 28, 2020
10/20
by
Charlotte Grieser
audio
eye 93
favorite 2
comment 0
Der Große Ameisenbär Porträt eines eigenwilligen Säugetieres 200 Gramm Ameisen pro Tag frisst der bis zu 40 Kilo schwere Große Ameisenbär. Ein wenig erforschter, ständig unterernährter Einzelgänger, der es im Notfall mit Jaguaren aufnimmt. Von Charlotte Grieser. (Produktion SWR 2017)
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Der ökonomische Putsch - Was hinter den Finanzkrisen steckt AUTHOR: Roman Herzog PRODUCTION: Südwestrundfunk/Süddeutscher Rundfunk/Deutschlandfunk YEAR: 2012 DESCRIPTION: Gezielte Spekulationsattacken auf ganze Volkswirtschaften, unantastbare Finanzagenturen, die Regierungen in die Knie zwingen, und ohnmächtige Politiker, die gebetsmühlenartig wiederholen, es gäbe keine Alternative: Europa befindet sich im Wirtschaftskrieg. Seit Jahrzehnten befinden sich Politiker...
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Der Spezialist ist Autist - Zu Besuch bei ganz besonderen Informatikern AUTHOR: Anja Kempe PRODUCTION: Westdeutscher Rundfunk/Südwestrundfunk YEAR: 2014 DESCRIPTION: Die besonderen Begabungen von Autisten im IT-Bereich sind begehrt wie die Seltenen Erden in der Hightech-Industrie. Die IT-relevanten Märkte werden sich in den nächsten zehn Jahren verdoppeln und Tausende Spezialisten in den Bereichen Softwareentwicklung, Netzwerktechnologie und Datenbank-Management...
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Gemacht um kaputtzugehen - Der geplante Verschleiß technischer Geräte AUTHOR: Lukas Grasberger PRODUCTION: Westdeutscher Rundfunk YEAR: 2012 DESCRIPTION: Aus der Reihe "Neugier genügt" PROVENANCE: mp3 download, private archive of the Noack family FORMAT: WAV 44.1 KHz 16 Bit PCM, mono LANGUAGE: German
Topic: Feature
92
92
Apr 5, 2021
04/21
by
Margarete Groschupf
audio
eye 92
favorite 1
comment 0
Das Gift und seine Langzeitwirkung - Über einen Familiensuizid und drei überlebende Geschwister Margarete Groschupf Produktion: DLR 2017, 49 Min. (Stereo) - Feature Regie: Cordula Dickmeiß Ton: Alexander Brennecke Regieassistenz: Esther Schelander Schnitt: Hermann Leppich Inhaltsangabe: Drei Geschwister haben durch Zufall einen Familiensuizid in der Nazizeit überlebt. Wie lässt sich diese Bürde tragen? Der Vater von Gerhard Bauer war überzeugter Nazi, Schuldirektor in Templin. Als 1945...
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Die blauen Augen von Louis de Funès AUTHOR: Rebecca Partouche PRODUCTION: Südwestrundfunk YEAR: 2013 DESCRIPTION: Sein Name steht für Trivialität, Anspruchslosigkeit und komische Grimassen. Dabei stammt Louis Germain de Funès de Galarza nicht nur aus einem spanischen Adelsgeschlecht und ist ein klassisch ausgebildeter Musiker, er behandelt seine Komödien auch wie Partituren. Gerade die Filme, die am albernsten und kunstlosesten erscheinen, sind absolut...
Topic: Feature
91
91
Feb 21, 2021
02/21
by
Daniel Cil Brecher
audio
eye 91
favorite 1
comment 0
Danke, dass Sie dienen Ein Besuch an der US-amerikanischen Heimatfront von Daniel Cil Brecher Regie: Matthias Kapohl Produktion: DLF/WDR 2016, 54 Minuten Zwei Millionen US-Soldaten haben seit 2001 am Krieg in Afghanistan und im Irak teilgenommen. Solidaritätskampagnen wie 'Thank you for your service' und viele lokale Initiativen zur Unterstützung von aktiven Militärs, Veteranen und ihren Familien weisen auf eine kulturelle Wende in der Haltung der Gesellschaft zu ihren Streitkräften. Seit...
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Bei uns ist der Mensch nur ein weißer Fleck - Eine Reise zur usbekischen Baumwollernte AUTHOR: Suzanne Bontemps PRODUCTION: Deutschlandfunk YEAR: 2013 DESCRIPTION: In Usbekistan herrscht eine besonders repressive Diktatur, in der Gefangene systematisch gefoltert und Menschenrechtsaktivisten und kritische Journalisten verfolgt werden. Das Land ist drittgrößter Baumwollexporteur der Welt und soll Kinder dazu zwingen, bei der Baumwollernte zu helfen. Internationalen...
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Ballarò - Ein Markt der Kulturen in Sizilien AUTHOR: Javier Gago Holzscheiter PRODUCTION: Deutschlandfunk YEAR: 2013 DESCRIPTION: Im Zentrum Palermos liegt der historische Markt Ballarò. Angeordnet wie ein arabischer Suq, windet er sich Hunderte von Metern durch die schmalen Gassen der Altstadt. Das Warenangebot reicht von fangfrischem Schwertfisch über Obst und Gemüse bis zu minderwertigen Pantoffeln aus China. Vor und hinter den Verkaufsständen trifft man...
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: 'Halts Maul, du lügst' - Verdingkinder in der Schweiz AUTHOR: Charly Kowalczyk PRODUCTION: Deutschlandfunk/Hessischer Rundfunk/Südwestrundfunk/Westdeutscher Rundfunk YEAR: 2013 DESCRIPTION: Hunderttausende Waisen- und Scheidungskinder, uneheliche und sogenannte „milieugeschädigte“ Kinder wurden in der Schweiz „verdingt“. Sie wurden ihren Eltern – häufig gegen deren Willen – von der Waisen- oder Armenbehörde weggenommen und zumeist bei Bauernfamilien in...
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Charles Lindbergh - Flieger AUTHOR: Detlef Michelers PRODUCTION: Deutschlandradio YEAR: 2000 DESCRIPTION: Vor 80 Jahren überquerte Charles Lindbergh als erster Mensch in einem zwanzigstündigen Alleinflug den Atlantik. Als er am 21.5.1927 mit der „Spirit of St. Louis“ in Paris landete, jubelten ihm 150.000 Menschen zu. Der gut aussehende, aber schüchterne junge Mann wurde zum sunny boy einer ganzen Nation und zum ersten Medienstar. Seine Ehe mit der...
Topic: Feature
71
71
Oct 28, 2020
10/20
by
Thomas Reintjes
audio
eye 71
favorite 1
comment 0
Die defekte Demokratie - Wie ganz legale Wahlreformen die Wahl von Donald Trump begünstigt haben Autor(en): Thomas Reintjes Produktion: DLF 2017, 43 Min. (Stereo) - Feature Regie: Wolfgang Schiller Ton und Technik: Hendrik Manook Ton und Technik: Jens Müller Inhaltsangabe: Nach der amerikanischen Präsidentschaftswahl im November war die Überraschung groß: Entgegen aller Umfragen gewann der Republikaner Donald Trump. Wie konnten sich die Meinungsforscher nur so irren? - Der amerikanische...
Topic: Feature
1,501
1.5K
Oct 18, 2020
10/20
by
Hannelore Hippe
audio
eye 1,501
favorite 1
comment 0
Hannelore Hippe (BRD *1951) - Die ewige Miss Marple. Das bizarre Leben der Margaret Rutherford ============================================================================================== Podcast von NDR Info - Sonntag, 6. Mai 2012 von 11.05 bis 12 Uhr (Ursendung) Produktion: DKultur/NDR/SWR 2012, ca. 53 Min. - Feature Regisseur : Hannelore Hippe Margaret Rutherford ist als die einzig wahre Verkörperung von Agatha Christies schrulliger Detektivin bekannt und als diese wird die englische...
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Die Handelsinvasoren kommen - Eine Geschichte aus Indien von Gewinnern und Verlierern AUTHOR: Dominik Müller PRODUCTION: Deutschlandfunk/Südwestdeutscher Rundfunk YEAR: 2013 DESCRIPTION: „Die EU-Handelspolitik erinnert uns an die alte East-India-Company, die vor 300 Jahren unsere Kolonialisierung eingeleitet hat“, sagt die Inderin Sagari Ramdas. Sie muss es wissen: Seit vielen Jahrzehnten betreut sie Kleinbauern und Straßenhändler im Bundesstaat Andhra Pradesh....
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Die Seelen in der Brust und die Verkleidungen - 5 Monates im Leben Mozarts AUTHOR: Wolfgang Hildesheimer ADAPTION: Hanjo Kesting PRODUCTION: Norddeutscher Rundfunk YEAR: 1991 RECORDING DATE: 1991-01-01 (Norddeutscher Rundfunk) PROVENANCE: digitized cassette tape, private archive of Winfried Noack FORMAT: WAV 44.1 KHz 16 Bit PCM, stereo LANGUAGE: German
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Die Wiederentdeckung - Alte Wirkstoffe gegen neue Resistenzen AUTHOR: Arndt Reuning PRODUCTION: Deutschlandfunk YEAR: 2018 RECORDING DATE: DESCRIPTION: Die Entdeckung des Penicillins war ein Wendepunkt für die Medizin: Diphterie, Pest, Cholera konnten geheilt werden. Doch der Sieg der Menschen über die Bakterien ist nicht von Dauer. Jetzt, da die Wunderwaffe stumpf zu werden droht, erinnert man sich: Kannten wir damals nicht auch andere Heilmittel? Aus der Reihe...
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Das Immunsystem der Psyche - Wie entsteht innere Stärke AUTHOR: Andrea und Justin Westhoff PRODUCTION: Deutschlandfunk YEAR: 2012 DESCRIPTION: Eine schwere Kindheit, Trennungen und Verluste, Krankheiten oder andere lebensbedrohliche Situationen – jeder macht im Leben Erfahrungen, die ihn erschüttern, aus der Bahn werfen können. Aber es gibt auch Menschen, die auf faszinierende Art resilient, widerstandsfähig, scheinen gegen solche Hemmnisse und Schicksalsschläge....
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: David Uruguay versus Goliath Philip Morris - Kleines Land stellt sich gegen Tabakriesen AUTHOR: Karl-Ludolf Hübener PRODUCTION: Westdeutscher Rundfunk/Deutschlandradio YEAR: 2013 DESCRIPTION: Ekelerregende, abschreckende Bilder verdrängen fast den Markennamen auf der Zigarettenschachtel. Als Warnung vor dem Rauchen. Starker Tobak für Philip Morris. Der Tabakgigant klagt nun gegen den uruguayischen Staat. Und damit gegen eines der strengsten Antitabakgesetze der Welt....
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Deins ist meins - Teilen statt Besitzen AUTHOR: Susanne Luerweg und Sabine Oelze PRODUCTION: Deutschlandfunk YEAR: 2014 DESCRIPTION: „Leihladen“, „Nachbarschaftsauto“, „Austauschhafen“, so heißen einige der neuen Aushängeschilder der „Share Economy“. Weltweit entstehen neue Initiativen gegen Konsumsucht und Gier nach noch mehr privatem Eigentum. Ziel ist es, das Wirgefühl zu stärken und Gemeinschaft neu zu definieren. Nicht nur, weil die Medien immer...
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Der Fall Abu Omar vor Gericht - Rekonstruktion eines staatlichen Kidnappings AUTHOR: Aureliana Sorrento PRODUCTION: Deutschlandfunk YEAR: 2013 DESCRIPTION: Am 17. Februar 2003 wurde Osama Nasr Mostafa Hassan in der Via Guerzoni in Mailand entführt. Der als Abu Omar bekannte Prediger einer Mailänder Moschee wurde verdächtigt, einem Terroristennetzwerk anzugehören und war deshalb von der Antiterror-Einheit der Mailänder Polizei verfolgt worden. Nachdem der...
Topic: Feature
CATEGORY: feature TITLE: Der Boheme-Faktor - oder Das Recht auf Stadt AUTHOR: Nina Hellenkemper DIRECTOR: Petra Feldhoff PRODUCTION: Westdeutscher Rundfunk YEAR: 2013 DESCRIPTION: Der Aufstieg der kreativen Klasse wird die Welt verändern, sagt der US-Ökonom Richard Florida. Eine Transformation, die er für dramatischer hält als den Übergang vom Agraralter ins industrielle Zeitalter. Nur diejenigen Städte werden weiter wachsen, die die Kreativen anziehen. Gleichzeitig gehören Künstler zu...
Topic: Feature